Kürzlich wurde das generalsanierte Sporthaus im Sportzentrum Feldkirchen feierlich eröffnet. Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Sebastian Schuschnig, Bürgermeister Martin Treffner und Sportstadtrat Helmut Kraßnig übergaben die moderne Anlage ihrer Bestimmung. Die ökumenische Segnung nahmen Pfarrer Max Reisinger und Wortgottesdienstleiter Andreas Fugger vor.
In ihren Grußworten betonten Kaiser, Schuschnig und Treffner die Bedeutung von Investitionen in die Sportinfrastruktur: Sport verbinde, fördere die Jugend, stärke den gesellschaftlichen Zusammenhalt und sei ohne Ehrenamt nicht denkbar. Kraßnig dankte allen Mitwirkenden, insbesondere den Feldkirchner Firmen, der Sport-Bereichsleiterin Christina Sabitzer-Striednig sowie den Vereinsverantwortlichen Christian Schilcher, Martin Tamegger und „Wassermanager“ Joschi Thamer.
Sportliches Rahmenprogramm
Im Anschluss an den Festakt sorgten Ehrenankick und Meisterschaftsspiel des SV M&R Feldkirchen gegen den Annabichler SV für sportliche Highlights. Ein Dämmerschoppen mit den „Mooskrocha“ sowie Kinderprogramm mit Hüpfburg und Torwandschießen rundeten den Tag ab.
Auf dem neuesten Stand
Die Sanierung wurde vom Feldkirchner Bauunternehmen Martin Reiniger umgesetzt. Neben Kabinen, Tribünen und Ballfangzäunen wurden auch Fenster, Türen und die Schießanlage erneuert. Photovoltaikanlage, Pelletsheizung und computergesteuerte Bewässerungssysteme setzen auf Nachhaltigkeit. Barrierefreiheit, Wärmedämmung und ein neues Dach machen das Gebäude zukunftsfit.
1,5 Mio. Euro Investition
Über 1,5 Millionen Euro flossen in die Modernisierung: 360.000 Euro vom Land Kärnten, 750.000 Euro vom Bund, die restlichen Mittel von Stadtgemeinde und Verein.
Mit der Eröffnung steht den Feldkirchner Sportlerinnen und Sportlern nun ein modernes Sporthaus zur Verfügung, das beste Bedingungen für über 300 Kinder und Jugendliche schafft – und auch kommende Generationen profitieren lässt.