Am Freitag, den 1. August, wird Feldkirchens Innenstadt zur sommerlichen Flaniermeile. Bei Live-Musik, Kulinarik, Kinderprogramm und verlängerten Öffnungszeiten lässt sich ein Abend voller Urlaubsflair genießen.
Am Freitag, den 1. August, heißt es wieder: Flanieren, Genießen und Shoppen unter freiem Himmel! Die Stadtgemeinde Feldkirchen und die Feldkirchner Innenstadtbetriebe laden ab 18 Uhr zur beliebten Sommereinkaufsnacht ein – einem stimmungsvollen Abend, der mediterranes Flair, regionalen Genuss und ein vielseitiges Programm für die ganze Familie bietet.
Urlaubsfeeling
Wer durch die Feldkirchner Innenstadt schlendert, wird an diesem besonderen Abend mit Live-Musik, kulinarischen Schmankerln,
kreativen Marktständen und tollen Angeboten in den Geschäften verwöhnt. Zahlreiche Betriebe haben bis 22 Uhr geöffnet und überraschen mit besonderen Aktionen. Ein Muss!
Musik & Tanzshows
„Ein Sommernachtstraum“ ist das Motto – und das spürt man überall: Mit dabei sind heuer wieder beliebte Bands & Musiker sowie Tänzer:innen der Feldkirchner Tanzschulen „Tanzakademie Tara Brauner“ und „ChoreoDistrict – Tanzatelier Alpe-Adria“. Auch in der Kirchgasse dürfen sich Besucher:innen über Live-Klänge freuen – ideal zum gemütlichen Verweilen, Genießen und Ratschen.
Neu: Frischer Schwung in der 10.-Okt.-Straße
Heuer wird die Einkaufsmeile in der 10,-Oktober-Straße – vom Schillerplatz bis hinunter zum Kreisverkehr – in der sich viele Handelsbetriebe befinden, gezielt aufgewertet. Mit einem unterhaltsamen Programm wie Modepräsentationen, Kinderangeboten, Flohmarkt u.v.m. „In dieser Straße haben sich in letzter Zeit einige neue Geschäfte angesiedelt bzw. wurden neu übernommen, und das möchten wir auch sichtbar machen“, erklärt Andrea Pecile vom Stadtmarketing Feldkirchen und informiert: „Mit 1. September eröffnet z. B. im Tiebelzentrum in der 10.-Oktober-Straße Daniela Doskocil ihr Modegeschäft „StilHaus“. Bei der Sommereinkaufsnacht werden dort Gutscheine für die Eröffnung ihres Geschäftes verteilt.“
Volles Programm
Kinder kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Ein buntes Kinderprogramm lässt Kinderaugen leuchten. Zudem ist der beliebte Bummelzug wieder unterwegs und begeistert kleine wie große Gäste. Am Hauptplatz wartet ein kleiner, feiner Markt mit Aussteller:innen aus der Region, die liebevoll gefertigte Produkte, Kulinarik und Handwerk anbieten. Auch Vereine und regionale Initiativen sind vertreten und tragen zum besonderen Charakter des Abends bei.
Tiebeltaler gewinnen
Das bewährte Gewinnspiel „Einkaufen in Feldkirchen ist immer ein Gewinn“ geht ebenfalls in die nächste Runde: Eine Woche vor der Einkaufsnacht liegen die Teilnahmekarten in den Geschäften bereits auf – einfach ausfüllen, direkt im Betrieb abgeben und mit etwas Glück Tiebeltaler, die Feldkirchner Einkaufsmünze, gewinnen. Übrigens: Die Gewinner:innen werden von den Geschäften direkt informiert.
Zum Genießen
„Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die diesen besonderen Sommerabend mit uns genießen“, Pecile weiter: „Es soll ein Abend zum Plaudern, Entspannen, Staunen und Einkaufen sein – und das in der gesamten Innenstadt.“ Ob Kulinarik, Musik, Kinderprogramm oder stimmungsvolle Beleuchtung – die Sommereinkaufsnacht in Feldkirchen bietet wieder alles, was ein echtes Sommer-Highlight ausmacht.
Tipp: Wer sichergehen will, nichts zu verpassen, sollte sich den 1. August fett im Kalender markieren – denn dieser Abend wird wieder ein echter Sommernachtstraum in der Tiebelstadt!
Mehr Sommerhighlights
Dieser Sommer hat noch mehr zu bieten: So lädt die Militärmusik Kärnten zum Benefizkonzert zugunsten der Kärntner Kinderkrebshilfe am 18. Juli, Beginn: 19.30 Uhr, auf den Feldkirchner Hauptplatz (Schlechtwetter: Stadtsaal) ein. Das Feuerwehrfest Glanhofen geht am 13. Juli beim örtlichen Rüsthaus über die Bühne – das in St. Ulrich am 18. + 20. Juli. Am 25. + 26. Juli wird am Hauptplatz von Feldkirchen zum Stadtfest geladen. Von 14.-17. August findet der Street Food Market am Amthofparkplatz statt…