Beim SV Oberglan kommt der Nachwuchs aktiv zum Einsatz. Dabei steht der Spaß an der Sache im Vordergrund. Erst kürzlich feierte der Verein sein 50-jähriges Jubiläum mit Live-Musik und Freundschaftsspielen.
Beim SV Oberglan, der eine Nachwuchskooperation mit SV Moosburg und ASKÖ Wölfnitz pflegt, frönen rund 180 Kids & Teens im Alter von vier bis 18 Jahren ihrer Fußball-Leidenschaft. Der Verein bietet zehn Nachwuchsmannschaften, von der U7 bis zur U17, an. Für die ganz Kleinen gibt es die „Bambinis“.
Vielfältiges Training
Trainiert wird meistens am Sportplatz in Oberglan, gelegentlich auch in Moosburg – und das zwei- bis dreimal die Woche. „Wir bieten zudem spezielle Trainingsprogramme an, wie z. B. unser Tormanntraining“, informiert SV Oberglan Obmann Manuel Vaschauner und fügt hinzu: „Dabei sein, Spaß am Spiel haben – das steht bei uns im Vordergrund. Ziel ist es auch immer, Spieler:innen für die Erwachsenenmannschaft hervorzubringen.
Sommer-Camp
In Kooperation mit dem Verein Star Kids bietet der SV Oberglan auch heuer wieder ein lustiges, sportliches und actionreiches Sommer-Sport-Camp an. Termine: 21.-25. Juli 2025 und 28. Juli bis 1. August 2025. Info & Anmeldung: star-kids.at
Stark fürs Leben
Vaschauner, der bereits seit seinem 5. Lebensjahr dem runden Leder verfallen ist, weiß: „Beim Breitensport Fußball stehst du mitten in der Gesellschaft und gewinnst Freundschaften fürs Leben. Das bietet auch einen gewissen Schutz, um nicht abzurutschen. Denn hier gibt es keine Einsamkeit, die den Weg für dunkle Kanäle öffnen könnte. Man lernt auch, dass das Leben nicht nur Siege bereit hält, sondern auch Niederlagen – und wie man damit umgeht.“
50 Jahre SV Oberglan
Ende Juni wurde zum 3-tägigen Jubiläumsfest an den Sportplatz Oberglan geladen – mit Live-Musik, Grillerei & Freundschaftsspielen. Adabei Persönlichkeiten aus Sport, Gesellschaft & Politik.
Kontakt
SV Oberglan
T 0650 / 50 174 22 – Andrea Dörfler (NW-Stv.)
Sportplatz SV Oberglan, Klagenfurter Straße 75a, 9560 Markstein
Facebook: svoberglan1975
1975 legte Benjamin „Bene“ Rohseano mit gleichgesinnten Freunden den Grundstein für den SV Oberglan. Das war vor 50 Jahren. Was mit einer Mannschaft begann, wuchs auf 15 Mannschaften an. Im heurigen Jubiläumsjahr kann man zudem wieder einen tollen Erfolg verbuchen. Seit 1990 ist es der Männer-Kampfmannschaft erstmals wieder gelungen, in die Unterliga aufzusteigen. Im Nachwuchsbereich arbeitet der Verein seit etlichen Jahren mit dem SV Moosburg und dem ASKÖ Wölfnitz zusammen. So kommt man auf die stolze Summe von 180 Kinder- und Jugendliche, die in dem Vereinsverband trainieren. Durch die Synergien, die sich daraus ergeben, profitieren nicht nur die Vereine, sondern auch die Kinder und Jugendlichen. Ich möchte an dieser Stelle und im Namen der Stadtgemeinde Feldkirchen meinen tiefen Dank an alle Funktionäre, Trainer:innen und Mitwirkende richten, die diesen vielversprechenden Verein am Laufen halten. Danke für euren Einsatz und euer Engagement!
Martin Treffner, Bürgermeister von Feldkirchen