Das Schloss Albeck lädt zu seiner großen Premierenfeier am Freitag, den 18. Juli, um 19.30 Uhr ein. Am Programm: Das Erfolgsstück „Der Revisor“ von Nikolai Gogol. Die 1835 in Russland entstandene Komödie gehört heute noch zu den weltweit meistgespielten Stücken.
Lebensnahe Komödie
Soviel sei zum Inhalt verraten: Ein korrupter Bürgermeister, Missstände in der Verwaltung, Unmut der Bevölkerung. Ein Revisor wird angekündigt – und prompt wird Chlestakow, ein Allerweltsbetrüger auf der Durchreise, für eben diesen Revisor gehalten. Und so wird der Unbekannte hofiert, bestochen und geschmiert… Was wohl passiert, wenn der echte Revisor auftaucht? Termine (18. Juli bis 7. Sept.): Fr. & Sa. – 19.30 Uhr, So. – 15 Uhr. Donnerstag (14.+21. Aug. und 4. Sept.) – 15 Uhr.
Crossover-Kabarett „Von Sokrates bis Putin“
2500 Jahre Geschichte in 90 Minuten – geistreich, unterhaltsam und überraschend aktuell. In einem mitreißenden Crossover aus Schauspiel, Musik und Live-Painting begegnen dem Publikum Figuren wie Sokrates, Kolumbus, Nietzsche – bis hin zu Putin. Der Text des Italo-Schweizers Ferruccio Cainero wird von Georg Clementi, Ossy Pardeller und Michael Ferner lebendig, berührend und voller Humor auf die Bühne gebracht.
Ein Abend, der die großen Fragen stellt, scharf beobachtet – und trotzdem Hoffnung schenkt. Termine: Sa., 12. Juli, 19.30 Uhr und So., 13. Juli, 15 Uhr.
Chansonkonzert
Am Sonntag, den 13. Juli, 11 Uhr gibt es zudem das Chansonkonzert „Au jardin de mes souvenirs“ mit Marina Colda & Fabian Mang.