Die Mitglieder des Seniorenbundes Feldkirchen bestätigten Langzeit-Obfrau Brigitte Bock bei den Neuwahlen, unternahmen einen interessanten Ausflug nach Salzburg und informierte sich bei einem Vortrag über Unterstützungsangebote.
Bock bleibt Obfrau
Jahreshauptversammlung: Bei der Neuwahl des Seniorenbundes Feldkirchen wurde die amtierende Obfrau Brigitte Bock einstimmig wiedergewählt. In ihrem Bericht hob sie die vielfältigen Aktivitäten hervor, die sie mit ihrem Team organisierte: Veranstaltungen, Ausflüge, Treffen und regelmäßige Zusammenkünfte, die stets großen Anklang finden. Bürgermeister Martin Treffner würdigte die Arbeit des Seniorenbundes. Gemeinschaft und soziale Nähe sind in Zeiten zunehmender Einsamkeit besonders bedeutend. Dank des Einsatzes des Seniorenbundes Feldkirchen fühlen sich viele ältere Menschen gesehen, gehört und begleitet.
Salzburg erkundet
Der Seniorenbund unternahm kürzlich einen erlebnisreichen Ausflug nach Salzburg, inklusive Firmenbesichtigung und Besuch auf Gut Aiderbichl, bekannt für Tierschutz und Tierliebe. Das Tolle: Er war kostenlos! Das Wetter war schön, und die Teilnehmer genossen Landschaft wie Kulinarik. Bock betonte, wie gut solche Tage das Gemeinschaftsgefühl stärken.
Wohin-Vortrag
Außerdem gab es einen Vortrag mit Emmanuel Hartwig vom Verein „Wohin“, der über Unterstützungsangebote für Senioren informierte. Er erklärte, welche Organisationen bei verschiedenen Anliegen helfen, wie man Anträge stellt und welche Unterlagen benötigt werden. Die Teilnehmer fühlten sich gut informiert und sicherer im Umgang mit den Angeboten. Bock dankte dem Vortragenden für den wertvollen Beitrag zur Unterstützung der älteren Mitbürger.