Johann Kraßnig sen. gründete die Buschenschank Hanebauer vor 30 Jahren, rief den Speckkirchtag ins Leben, hob die ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck aus der Taufe, setzte sich als Vizebürgermeister für die Gemeinde ein, war bei vielen Vereinen aktiv dabei… Dafür gab es jetzt das Ehrenzeichen des Landes Kärnten.
Am Freitag, den 25. April, war ein großer Tag für die Familie Kraßnig in Weitensfeld – und das in zweierlei Hinsicht: Erstens feierte man 30 Jahre Buschenschank Hanebauer mit einem gemütlichen Jubiläumsfest samt Hofmesse mit dem Zammelsberger Pfarrer Charles Deekollu sowie Freuden und Weggefährten.
Ehrenzeichen verliehen
Und zweitens wurde Altbauer Johann Kraßnig sen. für seine wertvollen und hingebungsvollen Verdienste um das Gemeinwohl das Ehrenzeichen des Landes Kärnten feierlich von LH-Stv. Gaby Schaunig und LH-Stv. Martin Gruber verliehen. Des Weiteren überreichte Landesbäuerin Astrid Brunner der Gattin von Ökonomierat Kraßnig, Christine Kraßnig, eine Ehrenurkunde der Bäuerinnen Kärnten für ihre jahrzehntelange Hingabe und außergewöhnlichen Leistungen in Familie und Landwirtschaft. Mit dabei, viele Ehrengäste: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, Bundesrätin Sandra Lassnig, LK-Präs. Siegfried Huber, Weitensfeld Bgm. Franz Sabitzer, Genussland Kärnten Obfrau Petra Pobaschnig mit Michaela Burgstaller, ÖVP Landesparteigeschäftsführerin Julia Löschnig sowie St. Urban ÖVP Gemeindeparteiobmann Maximilian Kogler u.v.a.m.
Immer für alle da
Vor über 30 Jahren gründete Johann Kraßnig sen. die beliebte Buschenschank Hanebauer am Zammelsberg in Weitensfeld und hat sie über das ganze Land hinaus bekannt gemacht. Kraßnig war als Gemeinderat und Vizebürgermeister tätig, wirkte bei Kirchenrat, Jagdverein und beim Bauernbund aktiv mit, führte das „Go mobil“ in der Gemeinde Weitensfeld ein, gründete die ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck und rief den Speckkirchtag ins Leben. Schon damals gewann der Senior, genau wie sein Sohn, mehrfach den Speckkaiser. „Unser Familienrezept wird von Generation zu Generation weitergegeben“, freut sich der heurige Speckkaiser Johann Kraßnig jun. Das bereits pensionierte Altbauernpaar, Christine und Johann Kraßnig, arbeitet noch fleißig am Hof mit. Christine Kraßnig sorgt sich überdies aufopferungsvoll um die Schwiegereltern und die Familie.
Johann Kraßnig vlg. Hanebauer hat sich in seinen jahrzehntelangen Bemühungen vor allem für die Bevölkerung im Gurktal eingesetzt. Als erfolgreicher Landwirt, Direktvermarkter und Visionär hat er gezeigt, dass eine erfolgreiche Betriebsführung und ehrenamtliches Engagement miteinander vereinbar sind – damit ist er ein Vorbild! Herzlichen Glückwunsch zu dieser verdienten Auszeichnung!
LPO LH-Stv. Martin Gruber
Der „Hanebauer“ ist eine echte Institution – beliebt weit über die Bezirksgrenzen hinaus. Einheimische und Gäste schätzen die hohe Qualität der bäuerlichen Spezialitäten und die sympathischen Gastgeber. Ich danke ÖR Johann Kraßnig und seiner Gattin Christine für ihren jahrzehntelangen Einsatz und dafür, dass sie so hervorragende Botschafter der regionalen, bäuerlichen Qualität sind. Und herzlichen Glückwunsch zur Verleihung des Ehrenzeichens!
LK-Präsident Siegfried Huber