„Gemeinsam sicher“ – Wertvolle Vorträge an der Volksschule St. Martin

„Gemeinsam sicher“ – Wertvolle Vorträge an der Volksschule St. Martin

Foto: privat

Im Rahmen der Initiative „Gemeinsam sicher“ fanden an der Volksschule St. Martin zwei aufschlussreiche Vorträge zum Thema Internetsicherheit statt.

Kürzlich besuchte die Polizei die Schule, um den Kindern auf anschauliche Weise zu erklären, wie das Internet funktioniert und welche Gefahren darin lauern können. Besonders eindrucksvoll wurde vermittelt, dass man online nie mit völliger Sicherheit weiß, wer sich tatsächlich am anderen Ende befindet – ein gesundes Maß an Misstrauen ist daher wichtig.

Wichtig zu wissen

Die Schüler:innen lernten, dass persönliche Daten niemals leichtfertig preisgegeben werden sollten und auch bei Online-Spielen Vorsicht geboten ist – insbesondere bei jenen mit Altersbeschränkung. Darüber hinaus wurde über das Recht am eigenen Bild informiert und darauf hingewiesen, dass das Versenden bestimmter Fotos verboten ist.

Zusätzliche Infos für Eltern

Am Abend informierte Chefinspektor Johannes Wurzer vom Bezirkspolizeikommando Feldkirchen interessierte Eltern – auch aus der Volksschule Glanegg – über den sicheren Umgang mit Handy und Internet. Der klare Appell: Kinder sollten das Internet nicht unbeaufsichtigt nutzen dürfen. Der Vortrag stieß auf großes Interesse und wurde von den Teilnehmenden sehr positiv aufgenommen.

Foto: Privat
Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare