Frohe Weihnachten!

Frohe Weihnachten!

- in Hobby & Freizeit
359
0
Im Bild (v. li.):Hanni Pertl, Gerda Jessenig, Obfrau Brigitte Bock

Der Seniorenbund war wieder mit eigenem Stand am Christkindlmarkt zu Gast. Der Erlös kommt Kindern in Waiern zugute.

Tanznachmittag

Am Kathreintag fand im Walluschnighaus am Hauptplatz ein fröhlicher Tanznachmittag statt. Der Musiker Hubert Scheiber spielte auf – von schwungvollen Walzern bis hin zu mitreißenden Foxtrott-Melodien. Die Senioren zeigten voller Freude, dass sie das Tanzbein immer noch kräftig schwingen können. Selbst jene, die nicht mittanzen konnten, klatschten begeistert im Takt oder wippten mit den Füßen. Nach dem ausgiebigen Tanzen war es Zeit für eine wohlverdiente Stärkung. Eine dampfende, würzige Gulaschsuppe wurde serviert. Auch die Naschkatzen kamen nicht zu kurz: Es gab Kaffee und Kuchen, der von Gerda Jessenig mit viel Liebe zubereitet worden war. Die Senioren saßen noch lange gemütlich beisammen. Man lachte, erzählte sich Geschichten und manch‘ einer schwärmte von seinen Tanzkünsten in der Jugend. Der Tanznachmittag bewies, dass Alter kein Hindernis für Lebensfreude ist.

Frauenbewegung unterstützt soziale Wohneinrichtung

Dank der engagierten Arbeit und dem unermüdlichen Einsatz der Frauenbewegung Feldkirchen können Kinder und Jugendliche einer sozialen Wohneinrichtung in diesem Jahr ein besonderes Weihnachtsabenteuer erleben: Einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Graz. Dies soll den jungen Menschen die Möglichkeit geben, eine festliche Atmosphäre zu erleben, die den Alltag vergessen lässt. „Unsere Kinder und Jugendlichen freuen sich riesig auf diesen besonderen Tag“, sagte eine Vertreterin der Einrichtung. Die Spende, die diesen Ausflug ermöglicht, stammt aus dem Erlös des Weihnachtskekseverkaufs. „Es ist schön zu sehen, wie eine Gemeinschaft zusammenkommt, um anderen Freude zu schenken“, so Obrau Brigitte Bock.

Die Frauenbewegung Feldkirchen hofft, dass ihr Engagement Nachahmer findet und zeigt, wie kleine Taten Großes bewirken können. „Es ist unser Beitrag, die Adventszeit ein bisschen heller zu machen – nicht nur für die Kinder und Jugendlichen, sondern für uns alle“, so Brigitte Bock, Obfrau des Seniorenbundes und der Frauenbewegung Feldkirchen. Die Organisation und die beschenkten Kinder bedanken sich herzlich für diese Geste der Solidarität und wünschen allen ein frohes Weihnachtsfest.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare