Schauplatz: Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung. Kürzlich zeichneten Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber Persönlichkeiten aus, die ehrenamtlich und freiwillig in Vereinen und für Vereine tätig sind. So auch den Feldkirchner Komponisten und Liederschreiber Albert Strießnig.
Der bekannte Kärntnerliedsänger, Komponist und Autor Albert Strießnig ist mit der Kultur der volkstümlichen Lieder groß geworden und widmet sich seit mehr als 30 Jahren dem modernen Kärntnerlied. In seiner Familie wurde schon immer viel gesungen und Strießnig war und ist natürlich selbst in mehreren Chören aktiv. Er ist zudem Gründungsmitglied des Kärntner Doppelsextett und bereiste damals mit dem Chor die ganze Welt – wie z. B. die USA, China, Australien, Brasilien, Shanghai und auch noch viele weitere Länder.
Lorbeer in Gold mit Brillanten
Der Feldkirchner komponierte bereits für verschiedene Chöre unzählige Lieder, erst kürzlich das „Weingartle“ zur Eröffnung des Slow-Trails am Maltschacher See. Er hat zudem ein eigenes Heft mit dem Volksliedwerk veröffentlicht. Für seine unermüdlichen Leistungen wurde er jetzt mit dem „Kärntner Lorbeer in Gold mit Brillanten“ ausgezeichnet. Davor war Strießnig von Seiten des Landes auch schon zum Botschafter der Volkskultur ernannt worden. Er ist auch Träger des „Goldenen Ehrenzeichens“ der Stadtgemeinde Feldkirchen.