Rotes Kreuz traf sich

Rotes Kreuz traf sich

Anfang Mai fand in der Rotkreuz-Bezirksstelle Feldkirchen die „Ordentliche Bezirksversammlung“ statt.

Bezirksstellenleiter Gerhard Mainhard konnte Kolleginnen und Kollegen aus dem Kärntner Roten Kreuz, zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Behörden und anderen Blaulichtorganisationen begrüßen. Ein großes Dankeschön ging an die Mitarbeiter:innen für ihr unermüdliches Engagement und den familiären Zusammenhalt.

300 Euro Spende für Jugend zugesagt

Nach Präsentation des Leistungsberichtes für das Jahr 2023 wurde besonders die aktive Jugendgruppe unter Leitung von Karin Gruber hervorgehoben. Bürgermeister Martin Treffner sagte seitens der Stadtgemeinde Feldkirchen eine Spende in Höhe von 300 Euro zu. 

Ehrungen & Beförderungen

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen standen ebenfalls am Programm: Vom „1. vollendeten Rot-Kreuz-Jahr“ für Mitglieder aus der Jugendgruppe bis hin zur Bezirksstellenleiterstellvertreterin Anita Dörfler, die für ihre „30 Jahre Zugehörigkeit“ geehrt wurde. Die Ehrengäste bedankten sich in ihren Ansprachen für die gute Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter:innen der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Feldkirchen und hoben die Wichtigkeit des Roten Kreuzes hervor.

Rückblick mit Ausblick

Dr. Martin Pirz, Präsident des Kärntner Roten Kreuzes, gab in seinen Ausführungen sowohl einen Rückblick auf das vergangene Jahr als auch einen Ausblick auf die zukünftigen Herausforderungen, die u.a. eine Digitalisierungsoffensive und eine Nachhaltigkeitscharta beinhalten. Zum Abschluss wurde der Neubau für den Bereich Gesundheits- und Soziale Dienste (Stützpunktleiter: Benjamin Katholnig) eröffnet.

Veranstlatung_pw

Facebook Kommentare