Mit dem Seniorenbund Feldkirchen zur Burgruine Liebenfels und zum „gepflasterten“ Gesundheitsvortrag.
Anti Stress Pflaster
Der Seniorenbund Feldkirchen mit Obfrau GR Brigitte Bock lud in den Walluschnig Saal zum interessanten Gesundheits-Vortrag ein. Thema war ein neuartiges Pflaster, das der Gehirnforschung entspringt und welches das Wohlbefinden in den Bereichen Leistung & Wellness steigern soll. „Wir waren nach dem Vortrag von Frau Nessel, die aus Wölfnitz zu uns gekommen ist, alle sehr von diesem Pflaster begeistert. Es gibt verschiedene Arten davon, die u.a. gegen Schmerzen und Stress helfen sowie die Durchblutung fördern und zu einem besseren Schlaf verhelfen sollen. Wir haben fleißig eingekauft und jetzt testen wir, ob sie wirklich halten, was sie versprechen“, so die Obfrau.
Burgruine Liebenfels
Kürzlich unternahm der Seniorenbund eine faszinierende Zeitreise zur Burgruine Liebenfels (13 Jh.), die majestätisch im Lavanttal aufragt. Die Teilnehmer genossen den Ausblick sowie die fesselnden Erzählungen vom Burgherrn Dietmar Messner, der alle mit seinem tiefen Wissen über die Geschichte der Liebenfelser Burg in den Bann zog. Besonders aufregend war im Vorjahr die Entdeckung eines vermeintlichen „Ruinen-Schatzes“, dessen Münzen sich allerdings als Falschgeld entpuppten. Umso wertvoller die Erkenntnis, dass es zu jener Zeit bereits Geldfälscher gab. „Wir Senioren waren die ersten Besucher, die diesen „Schatz“ ausgestellt bewundern durften. Die Archäologen sind zuversichtlich, dass noch weitere Schätze verborgen liegen.“ Nach der tollen Führung ging es mit dem Bummelzug zur Zechnerin, wo die Gruppe ausgezeichnet bewirtet wurde.
Unsere nächsten Termine:
Dienstag, 21. Mai – 14.00 Uhr
Vortrag im Walluschnig Saal
Vortrag mit Pfarrer DDr. Christian Stromberger. Das Thema: „Alles beginnt mit dem Denken“. Wir begeben uns alle auf eine gemeinschaftliche Gedankenreise und freuen uns auf diesen gemeinsamen Austausch.
Donnerstag, 6. Juni – Ausflug
Tagesausflug nach Millstatt
Mit Schifffahrt, Mittagessen in Millstatt, Museumsbesuch sowie Eisessen beim Strandbad Sittlinger in Döbriach. Hier werden fantasievolle Eiskreationen angeboten.
Freitag, 14. Juni – Ausflug
Tagesausflug nach Slowenien
Wir fahren nach Slowenien in den öffentlichen Park „Arboretum“. Die Rosen erreichen im Juni ihren Blütenhöhepunkt. Über 600 Rosensorten blühen im Rosarium und in einem separaten Garten sind noch einmal 500 verschiedene Rosensorten zu sehen. Busfahrt mit Eintritt und Führung für alle Mitglieder € 65,-
Wie immer sind alle Senioren, Freunde & Gäste herzlich willkommen. Anmeldungen bei Monika Principe, T 0664 / 45 036 84.