Rund 60 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 17 Jahren treffen sich normalerweise mehrmals wöchentlich zum Basketball-Training. Derzeit steht noch alles ...
mehr lesen
0
Wer ehemaliger Schüler oder Absolvent des BRG Feldkirchen ist, kann beim Absolventenverein beitreten. Im nächsten Jahr ist ein Absolvententreffen geplant, sofern es die ...
mehr lesen
0
Bürgermeister Martin Treffner informiert über das Vereinsangebot, warum diese für ein pulsierendes Stadtleben so wichtig sind und warum gewisse Vereine aus unserem Alltag ...
mehr lesen
0
„#MIC – mission in company digital“ ist ein neu entwickeltes digitales Projekt der Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK), das angehenden MaturantInnen Einblicke in ...
mehr lesen
0
Rund 600 Mitglieder im Alter von 15 bis 30 Jahren zählt die erfolgreiche Bezirkslandjugend Feldkirchen. Heuer hatte man bei Bewerben durchwegs die Nase ...
mehr lesen
0
Bürgermeister Martin Treffner informiert über Betreuungseinrichtungen, Schulangebot, Freizeitmöglichkeiten und über die erfolgreiche Anti-Drogen Kampagne, die er vor knapp fünf Jahren ins Leben rief. ...
mehr lesen
0
Anlässlich des Landesfeiertags am 10. Oktober hat die Jugend der ÖVP Feldkirchen heuer ein Landschaftselement an der B95 in Albern aufgestellt. Das Plakat ...
mehr lesen
0
Rund 120 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 18 Jahren tummeln sich beim SV Oberglan, der eine Nachwuchskooperation mit dem SV ...
mehr lesen
0
Ornella Cappeddu und Cornelia Loretz, selbst Mütter und angehende Elternbildnerinnen, wagten den Versuch für den Bezirk Feldkirchen eine virtuelle Elternbildungsbroschüre zu erstellen – ...
mehr lesen
0
Der Lockdown zwang auch die PfadfinderInnen der Gruppe k4 in Moosburg ihr „Pfadijahr“ abrupt zu beenden. „Dank Brigitte Bock und der Frauenbewegung Feldkirchen ...
mehr lesen
0