Schon vor Weihnachten fand beim Rüsthaus St. Ulrich die Übergabe eines Funkmelders für die Freiwillige Feuerwehr St. Ulrich statt. Dieser wurde vom Gemeinderat ...
mehr lesen
0
Seit 35 Jahren arbeitet der bekannte Feldkirchner Tischlermeister Johannes Harder bereits mit dem Kärntner Traditionsbetrieb Hasslacher Meisterfenster und -Türen zusammen. Regional & verlässlich ...
mehr lesen
0
Die Frauenbewegung mit Obfrau GR Brigitte Bock verschenkte erste Frühlingsboten. Und der Seniorenbund Feldkirchen verteilte köstliche Faschingskrapfen. Krapfenverteilaktion an Senioren Die Corona-Krise machte ...
mehr lesen
0
Die Wahlwerbung einer Feldkirchner Partei verweist auf den Erhalt der Landschulen. Konkret sind hier die Volksschulen Radweg und St. Martin gemeint, deren Schließung ...
mehr lesen
0
In die Stützpunkt-Feuerwehr in Feldkirchen luden Bezirksfeuerwehrkommandant Ludwig Konrad und AFK Fritz Nusser die Bürgermeister Martin Treffner (Feldkirchen), Georg Kavalar (Steindorf) und Erich ...
mehr lesen
0
Aufgrund der COVID-19-Pandemie wird der Kärntner Jugendredewettbewerb heuer virtuell durchgeführt. Um einen fairen Ablauf sicherzustellen, gibt es keine Videoaufzeichnungen, sondern alle teilnehmenden Jugendlichen ...
mehr lesen
0
Die Beliebtheit des Ab Hof‐Verkaufs steigt, wollen doch immer mehr Menschen Lebensmittel dort kaufen, wo sie produziert werden – am Bauernhof. Die Zahl ...
mehr lesen
0
Der Feldkirchner Faschingsklub spendete den acht Feuerwehren in der Stadtgemeinde jeweils 1.111,11 Euro. Neuer Stiefeltrockner Die 48 Kameraden um Kommandant Hartwig Hainzer investierten ...
mehr lesen
0
Die beiden Himmelberger Autorinnen Cornelia Mikitsch-Rogatsch undSonja Steiner, beide gelernte Floristinnen und Bäuerinnen, zeigen in ihrem Buch „Trockenblumen“ 40 wunderschöne Dekoideen mit selbstgetrockneten ...
mehr lesen
0
Noch frischer und noch kundenfreundlicher und vor allem: noch mehr Platz für Regionalität. So lautet die Devise im neuen 1.000 m² großen EUROSPAR ...
mehr lesen
0