Umstieg auf „grüne Energie“ wird gefördert

Umstieg auf „grüne Energie“ wird gefördert

- in Bauen & Wohnen
1019
0

Wer jetzt auf alternative Energieformen umsteigt, wird vom Bund und dem Land Kärnten fi nanziell unterstützt. Auch ein Fenstertausch und eine (Wärme)Dämmung machen sich bezahlt.

Öl- und Erdgas-Ressourcen sind begrenzt und ihre Nutzung mit Risiken für die Umwelt, Klima und Mensch verbunden. Deshalb wird danach gestrebt, umweltfreundliche und unbegrenzt verfügbare bzw. nachwachsende Energielieferanten zu nutzen. Wind-, Holz-, Wasser- und Sonnenenergie sind solche grünen Alternativen.

Umstieg gefördert

Der Bund und das Land Kärnten (Raus aus dem Öl-Bonus, Landesförderung)belohnen Ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft auch heuer. So sind bis zu 11.000 Euro Förderhöhe für die Umstellung auf eine alternative Energienutzung drinnen. Saniert man eine bestehende Liegenschaft (Fenstertausch, Isolierung Unter-/Obergeschoss, Kesseltausch), dann könnten bis zu 15.000 Euro Förderung herausschauen. Informationen hält Ihr Installateur für die parat. Details dazu finden Sie auch auf der Homepage der Kärntner Landesregierung.

3. Mai: Tag der Sonne

Am Tag der Sonne rückt die heißte Kugel als Stromlieferant in den Mittelpunkt. Beim Feldkirchner Installateur Spitzer gibt es daher fünf PV-Balkonkraftwerke zu gewinnen.

Gut gedämmt

Damit im Winter die Wärme drinnen und im Sommer die Hitze draußen bleiben, sind Fenstertausch (3-fach-Verglasung) und eine effiziente Isolierung unerlässlich.


Veranstlatung_pw

Über den Author

Mag. Sabine Dlugaszewicz
Chef-Redakteurin , Anzeigenverkauf, Werbe- & Produkttexte

Facebook Kommentare