Mit großer Freude wurde am 6. Juni die neue sozialpädagogische Wohngemeinschaft sunshine der Diakonie de La Tour im Staberweg in Waiern bei Feldkirchen eröffnet. 15 Monate wurde gebaut, ...
mehr lesen
0
Mag. Sabine Dlugaszewicz
Mag. Sabine Dlugaszewicz Artikel
Seit 20 Jahren wird das Teichfest in Höfling bereits gefeiert! Heuer lud Peter Korb, Obmann der Pensionisten-Ortsgruppe Glanhofen, alle Ortsgruppen des Bezirks zum Jubiläumsteichfest nach Höfling ein. „Wir ...
mehr lesen
0
Kürzlich feierte das Genuss-Bistro der Kärntnermilch seine Neueröffnung in Feldkirchen. Dort zu finden ist auch das ehemalige Al Dente Team mit Frühstück-Chefin Gabi Schabus. Geboten wird die beliebt-bekannte ...
mehr lesen
0
In Ebene Reichenau und Patergassen werden die Kinderspielplätze erneuert. Die Kosten für die beiden „Nockalan“ belaufen sich auf 118.000 Euro und werden über LEADER mitfinanziert. In der Gemeinde ...
mehr lesen
0
Kürzlich lud der Seniorenbund Feldkirchen unter Obfrau GR Brigitte Bock zur Seniorendisco in den Feldkirchner Stadtsaal ein. Monika Principe fungierte als DJane und legte flotte Musik auf. „Wir ...
mehr lesen
0
Seit einem halben Jahrhundert besteht das Traditionsgasthaus „Wadl“ bereits in Pollenitz. Kürzlich luden die Wirtsleute Philipp und Jasmin Wadl, die den Gasthof in dritter Generation führen, zum großen ...
mehr lesen
0
Sarah Leschanz ist als Fachsozialbetreuerin in der Diakonie de La Tour tätig. Ihr beeinträchtigter Klient Hansi, der im Meta-Diestel-Haus in Waiern lebt, ist ein begeisterter Feuerwehr-Fan. Als er ...
mehr lesen
0
Das Jedermann-Etappenradrennen „Tour de Kärnten“ geht über sechs Tage. Dabei werden ca. 500 Kilometer zurückgelegt und 8.800 Höhenmeter überwunden. Die dritte Etappe hatte ihren Zieleinlauf auch heuer wieder ...
mehr lesen
0
Die Stadtgemeinde Feldkirchen lud zum internationalen Kindertag mit viel Spaß und Action ein. Dieser Tag, der 1. Juni, fiel heuer auf einen Donnerstag. Nachmittags wurde das Areal rund ...
mehr lesen
0
1,5 Millionen Euro wurden im Vorjahr in den Leitungsausbau investiert. Vom Biomasse-Heizwerk, das 1998 erbaut und von der Diakonie de La Tour betrieben wird, profitieren mittlerweile mehr als ...
mehr lesen
0