Jeden ersten Dienstag im Monat trifft man sich zum Erfahrungsaustausch im Walluschnig Saal in Feldkirchen.
Angehörige zu pflegen ist nicht immer leicht. Deshalb wurde vor knapp einem Jahr der „Stammtisch für pflegende Angehörige“ ins Leben gerufen. Mit dem neuen und erfahrenen Stammtischleiter, DGKP Lukas Ertler, fallen die künftigen Treffen jetzt auf jeden ersten Dienstag im Monat (statt wie bisher auf jeden ersten Donnerstag). Gesundheitsreferentin StR Renate Dielacher erfreut: „Mit Herrn Ertler haben wir einen Experten auf dem Gebiet der Altenpflege gewinnen können, der viele Fragen beantworten und zahlreiche Problemstellungen fachlich abdecken kann.“
Offene Gesprächsrunden
Oft bewirkt bereits ein An- und Aussprechen von Situationen und Gedanken eine Erleichterung. Beim gegenseitigen Erfahrungsaustausch erkennt man auch, dass es anderen gleich oder ähnlich ergeht.
Voneinander lernen
Es gibt zudem Erfahrungen von anderen pflegenden Angehörigen, welche neue Anregungen für den eigenen Bereich bringen. So kann man von- und miteinander lernen und die Herausforderungen in Zukunft auch besser meistern. Auch praktische Informationen und Tipps für die Betreuung und Begleitung werden geboten.
T R E F F E N